Ägyptologische Lehrveranstaltungen in früheren Semestern
Folgende ägyptologische Lehrveranstaltungen wurden in den vergangenen Semestern an der Universität angeboten:
Frühlingssemester 2023:
- Götterkult und Jenseitsvorstellungen im pharaonischen Ägypten (Dr. Fabienne Haas Dantes)
- Königliche Propaganda-Inschriften der 18. Dynastie (Dr. Barbara Lüscher)
- Staat und Stein: Ägyptens vor- und frühdynastische Zeit von 4000 bis 2200 v. Chr. (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2022:
- Saqqara / Memphis: Geschichte einer Nekropole und Stadt (Dr. Barbara Lüscher)
- Einführung in die Ägyptologie (Dr. Barbara Lüscher)
- Lebenslehren (Klassisch-ägyptische Lektüre) (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2022:
- König Tutanchamun: Die Amarnaepoche und ihr Ausklang (Dr. Fabienne Haas Dantes-Teparic)
- Altägyptische Textgattungen (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch II (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2021:
- Inschriften auf Grabbeigaben (Dr. Barbara Lüscher)
- Altägyptische Grabbeigaben (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch I (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2021:
- Schrift und Schreiber im Alten Ägypten (Dr. Barbara Lüscher)
- Die Gebel-Barkal-Stele Thutmosis III. (Dr. Barbara Lüscher)
- Von den Ramessiden zu den Ptolemäern: Ägypten von 1300 - 300 v.Chr. (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2020:
- Das altägyptische Totenbuch (Dr. Barbara Lüscher)
- Einführung in die Ägyptologie (Dr. Barbara Lüscher)
- Sinuhe (Klassisch-ägyptische Lektüre) (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2020:
- Gebete und Klagelieder (Dr. Barbara Lüscher)
- Die Götterwelt Altägyptens (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch II (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2019:
- Texte aus Totenbuch und Amduat (Dr. Barbara Lüscher)
- Alltagsleben zur Zeit der Pharaonen (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch I (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2019:
- Grosse archäologische Entdeckungen Ägyptens (Dr. Barbara Lüscher)
- Königsinschriften (Dr. Barbara Lüscher)
- Von den Hyksos bis Haramhab: Ägypten von 1650 bis 1300 v.Chr. (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2018:
- Einführung in die Ägyptologie - Grundlagen und Schwerpunkte (Dr. Barbara Lüscher)
- Historische Texte des Neuen Reiches (Dr. Barbara Lüscher)
- Emporkömmlinge und gute Hirten: Ägypten von 2200 bis 1650 v.Chr. (Prof. Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2018:
- Inschriften auf Grabobjekten (Dr. Barbara Lüscher)
- König und Königtum im Alten Ägypten (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch II (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2017:
- Einführung in altägyptische Kursivschriften (Kursivhieroglyphen und Hieratisch) (Dr. Barbara Lüscher)
- Altägyptische Unterweltsbücher (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch I (PD Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2017:
- Schrift und Schreiber im Alten Ägypten(Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Biographische Inschriften (Dr. Barbara Lüscher)
- Staat und Stein: Ägypten von 4000 bis 2200 v.Chr. (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2016:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Die Geschichte des Schiffbrüchigen (Dr. Barbara Lüscher)
- Von den Ramessiden zu den Ptolemäern: Ägypten von 1300 bis 300 v.Chr. (PD Dr. Hanna Jenni)
- Altägyptische Mythen, Märchen und Legenden (Dr. Barbara Lüscher)
Frühlingssemester 2016:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Die Lebensgeschichte des Sinuhe II (Dr. Barbara Lüscher)
- Grabgedanke und Totenkult im Alten Ägypten (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch II (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2015:
- Das altägyptische Totenbuch (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch I (PD Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2015:
- Klassische-ägyptische Lektüre: Die Lebensgeschichte des Sinuhe (Dr. Barbara Lüscher)
- Von den Hyksos bis Haremhab: Ägypten von 1650 bis 1300 v.Chr. (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2014:
- Texte historischen Inhalts aus der Zeit des Neuen Reiches (Dr. Barbara Lüscher)
- Altägyptisches Schrifttum (PD Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2014:
- Einführung in die altägyptische Götterwelt (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch II (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2013:
- Alltagsleben zur Zeit der Pharaonen (Dr. Barbara Lüscher)
- Klassisches Ägyptisch I (PD Dr. Hanna Jenni)
Frühlingssemester 2013:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Inschriften aus der Zeit Tutanchamuns (Dr. Barbara Lüscher)
- Ägypten: Erste Zwischenzeit und Mittleres Reich (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2012:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Die Lehre für Merikare (PD Dr. Hanna Jenni)
- Einführung in die Ägyptologie: Grundlagen und Schwerpunkte (Dr. Barbara Lüscher)
Frühlingssemester 2012:
- Klassisches Ägyptisch II (PD Dr. Hanna Jenni)
- Tutanchamun - Grab und Grabschatz (Dr. Barbara Lüscher)
Herbstsemester 2011:
- Klassisches Ägyptisch I (PD Dr. Hanna Jenni)
- Das Tal der Könige - Begräbnisplatz (nicht nur) der Pharaonen (Dr. Barbara Lüscher)
Frühlingssemester 2011:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Grabinschriften (Dr. Barbara Lüscher)
- Ägypten: Frühzeit und Altes Reich (PD Dr. Hanna Jenni)
Herbstsemester 2010:
- Klassisch-ägyptische Lektüre: Stelentexte historischen und religiösen Inhalts (PD Dr. Hanna Jenni)
- Was war der Mensch? Eine altägyptische Anthropologie (Dr. Barbara Lüscher)