Verschiedene ägyptologische Veranstaltungen in Zürich
Lektüre-Gruppe
Seit Februar 2014 besteht unter der Leitung von Peter Günther und Fabienne Haas Dantes eine Lektüregruppe. Die Beteiligten
treffen sich alle 14 Tage donnerstags online per Zoom und lesen Inschriften vom Beginn des Neuen Reiches. Die weitere Wahl der Texte erfolgt nach
Absprache mit den Teilnehmern.
Interessenten können sich bei Fabienne Haas Dantes melden:
fabienne.haasdantes@ub.uzh.ch oder 076 584 84 58
Einblicke ins Hieratische
13. Zürcher Ägyptologie-Workshop (ZÄW)
Das Hieratische wie das Demotische waaren die "eigentlichen" Schriften im pharaonischen Ägypten. Die sogenannten Hieroglyphen dienten vornehmlich der Verewigung theologischer, politischer, historischer und autobiographischer Texte und hatten keinerlei Relevanz in der schriftlichen Alltagskommunikation.
In dem Workshop soll zunächst auf grundlegende Abweichungen vom Hieroglyphischen aufmerksam gemacht werden - und als kleines Bonbon ein unpublizierter hieratischer Text aus der Sammlung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig erarbeitet werden.
Prof. Dr. Hans-W. Fischer-Elfert (Leipzig)
21. Oktober 2023, 14:00 - 17:00
Seminar für Griech. und Lat. Philologie, Rämistr. 68, 1. Stock
Anmeldung für den Workshop bis zum 15.10.23 an fabienne.haasdantes@ub.uzh.ch mit Angabe mit/ohne anschliessendes Abendessen.